Eine gute Strategie zu haben wird immer wichtiger in der heutigen Zeit. Strategiearbeit ist ein essentieller Teil Deines Jobs. Du brauchst das Rüstzeug, damit Du zielgerichtete, sinnvolle und wirksame Strategien erarbeiten kannst. Du suchst eine moderne Strategieausbildung.

Werde Strategy Champion! Die 6 differenzierenden Elemente unseres Lehrgangs. Und Deine Vorteile.

 

  1.  Modernes Strategie-Tool-Set. Damit du das Handwerk beherrscht.
  2.  Durchgängiger Strategieprozess. Damit Du immer den «roten Faden» hast.
  3.  Partizipative Erarbeitung. Damit Deine Strategie Wirkung erzielt.
  4.  Über 40 Jahre (kumulierte) Strategiepraxis. Damit Du die Sicherheit hast, dass es funktioniert.
  5.  300-seitiges «Strategy Champion Playbook». Damit Du Dein Nachschlagewerk hast. Für immer.
  6.  Interaktives Lernumfeld. Damit Du das Erlernte unmittelbar verinnerlichst.

Nächster Lehrgang: Termine für Klasse 7

Modul 1: My Playground | 31.08.2023
Modul 2: Why to Play? | 20.-21.09.2023
Modul 3: Where to Play & How to Win | 25.-26.10.2023
Modul 4: Game Planning | 15.-16.11.2023
Modul 5: Playing to Win | 13.-14.12.2023

Übernächster Lehrgang: Termine für Klasse 8

Modul 1: My Playground | 21.02.2024
Modul 2: Why to Play? | 20.-21.03.2024
Modul 3: Where to Play & How to Win | 24.-25.04.2024
Modul 4: Game Planning | 15.-16.05.2024
Modul 5: Playing to Win | 05.-06.06.2024

Übersicht Lehrgang

Umfang

  • 9 Tage Unterricht in 5 Modulen (1×1 Tag und 4×2 Tage)

  • 2-4 h Vorbereitung pro Modul

  • 2 Coaching Sessions

Dozenten & Veranstalter

  • Hannes Burkhalter, Senior Partner INNOArchitects AG, Bern

  • Thierry Kneissler, Geschäftsführer Kneissler Consulting GmbH, Bern

  • ca. 10 Gastreferenten

Termine & Ort

  • Lehrgang 1: Februar – Juni

  • Lehrgang 2: August – Dezember

  • Module: INNOSpace, Wabern b. Bern

  • Coaching Sessions: Online

Klassengrösse & Didaktik

  • 12 bis 15 Teilnehmende

  • 2 Hauptdozenten

  • Interaktives Workshop-Setting

  • Inputs & Übungen

  • Working-Cases zur Vertiefung

 Investition & Abschluss

  • 9’500 CHF, inkl. Catering & Unterlagen (ab Klasse 8: CHF 9’900 CHF)

  • Abschluss: Zertifikat

  • Option: CAS, in Zusammenarbeit mit Universität Freiburg (Zusatzmodule)

Fakten & Zahlen

  • 70 Stunden Content

  • 1’000 Folien

  • 300-seitiges Nachschlagewerk

  • 40 Templates

  • 50 Übungen

Ausbildungsinhalt – Die 5 Module

Die Fragestellungen, welche wir in den Modulen behandeln und beantworten.

Modul 1: MY PLAYGROUND Wie setze ich ein sauberes  Setup und Scoping meiner Strategie-Reise auf? Wie nehme ich meine Organisation von Anfang an mit auf die Reise? Wie vermeide ich Stolpersteine und wie nutze ich bewährte Rezepte, für eine erfolgreiche Strategie-Reise?

Modul 2: WHY TO PLAY Welches ist unser Spielfeld / der relevante Markt? Welche externen Trends und internen Assets treiben und beeinflussen unser Spielfeld? Wie vermittle ich den Sense of Urgency, objektiv und emotional?

Modul 3: WHERE TO PLAY & HOW TO WIN Was ist unser Raison d’être heute und morgen? Was sieht unser Zielbild aus? Welche Optionen haben wir, um die Lücke zwischen heute und morgen zu schliessen und unser Zielbild zu erreichen? Wie erreiche ich einen klaren und schlüssigen Strategie-Entscheid?

Modul 4: GAME PLANNING Wie setzen wir die Umsetzung auf beiden Kurven auf? Wie entwickeln wir unsere Fähigkeiten für das Spiel von morgen? Wie schaffen wir die perfekte Umgebung für die erfolgreiche Implementierung?

Modul 5: PLAYING TO WIN Wie Re-Positioniere ich unser bestehendes Geschäft und baue das neue Business auf? Wie steuern und messen wir das Erreichen der Ziele? Wie bauen wir eine systematische und wiederholbare “Growth Engine” auf?

Plus in jedem Modul: TIPPS & TRICKS Wie die Strategieentwicklung in der Praxis gelingt, wie du erfolgreich zum Ziel kommst, und was dich auf dem Weg dazu erwartet.

Unser Strategiemodell – die integrierte Strategy Journey

DUALE MARKT-KURVEN Organisationen müssen ihr bestehendes Geschäft weiter-entwickeln UND New Business aufbauen. Der duale Strategieansatz deckt beides ab und verbindet alles zu einem Ganzen.

PROZESS-ORIENTIERT End-to-End-Durchgängigkeit mit klarer Struktur und Abläufen bilden die Basis für die nachhaltig wirksame Strategiearbeit. Jedes Modul hat seine Abläufe. Damit der „rote Faden“ immer da ist.

FUNDIERT & VALIDIERT Qualität ist das Fundament, auf dem die Strategie gebaut wird. Analytische Tiefe, verbunden mit laufender Validierung der Annahmen. So wird die Strategie zur Realität.

Die Hauptdozenten

Hannes Burkhalter

  • 15 Jahre Strategie- und Innovationserfahrung
  • 6 Jahre Strategie & Innovation PostFinance AG
  • 4 Jahre Innovationsberatung
  • Co-Gründer und 7 Jahre Senior Partner INNOArchitects AG

Thierry Kneissler

  • 25 Jahre Strategieerfahrung
  • 10 Jahre Strategieverantwortlicher PostFinance AG
  • Co-Gründer und 4 Jahre CEO TWINT AG
  • 3 Jahre selbständiger Strategieberater & Verwaltungsrat

Das Strategy Champion Alumni-Netzwerk

Die Strategy-Champion Ausbildung hat mich überzeugt, weil sie einen super Aufbau hat, der sich am Strategy Blueprint orientiert. Alles wird getoppt vom grossen Erfahrungsschatz von Hannes und Thierry.

Irina Schneider

BLS

Die Lehre des Strategiehandwerks ist didaktisch super aufgezogen und wird interaktiv vermittelt.

Lorenz Wyss

Schweizerische Post

Bei Strategie ist mir wichtig, dass sie kein Papiertiger sondern erlebbar und vermittelbar ist. Genau das habe ich hier gefunden.

Jessica Morley

SRG SSR

Klasse 1 (August – November 2020)

Klasse 2 (Februar – Juni 2021)

Klasse 3 (August – November 2021)

Strategy Champion ist eine Kooperation zwischen INNOArchitects AG, Bern und Kneissler Consulting GmbH, Bern